Projekte bilden die Grundlage für die Arbeit mit schlau.io. Über den Navigationspunkt "Projekte" oder einen Klick auf den Button mit der Beschriftung "Projekte verwalten" im Dashboard kannst du die Projektübersicht öffen. In der Projektübersicht kannst du neue Projekte anlegen, bestehende Projekte öffen, die Einstellung von Projekten anpassen oder nicht mehr benötigte Projekte löschen.
Ein neues Projekt kannst du mit einem Klick auf den Button mit der Beschriftung "Projekt anlegen" in der Projektübersicht anlegen. In der sich öffenden Ansicht musst du lediglich den Projektnamen und die Zeitzone des Projekts angeben. Den Projektnamen kannst du frei vergeben und bei Bedarf jederzeit in den Projekteinstellungen ändern. Die Zeitzone solltest du so wählen, dass Sie mit der in deinen Werbekonten verwendeten Zeitzone übereinstimmt. Bitte beachte, dass du die Zeitzone des Projektes nicht nachträglich ändern kannst, da eine nachträgliche Änderung der Zeitzone zu fehlerhaften Daten führen würde. Sobald du den Namen und die Zeitzone deines Projekts spezifiziert hast, kannst du den Button mit der Beschriftung "Projekt anlegen" betätigen. Sobald du den Button bestätigt hast, wird dein neues Projekt angelegt und du wirst zur Projektübersicht weitergeleitet.
Mit einem Klick auf den Button mit der Beschriftung "Projekt öffnen" in der Projektübersicht kannst du die Projektdetailansicht öffnen. Hier findest du alle benötigten Informationen, um die Website-Intergration, die Google Ads-Integration und die Microsoft Advertising-Integration anzugehen.
Wenn in dem aktuell betrachteten Projekt innerhalb der letzten 90 Tage mindestens ein Klick oder mindestens eine Conversion erfasst wurde, wird ein Bereich eingeblendet, der dir die eingegangenen Daten anzeigt. In der Projektdetailansicht wird jeweils der zuletzt erfasste Klicks und das zuletzt erfasste Ereignis ausgegeben, diese Daten werden alle 10 Sekunden aktualisiert. Mit einem Klick auf den Button mit der Beschriftung "mehr anzeigen" kannst du dir die jeweils 100 letzten eingegangenen Klicks und Ereignisse anzeigen lassen und die Aktualisierung manuell anstoßen. Bitte beachte, dass diese Informationen ausschließlich der Überprüfung der Website-Integration dienen. Um die Ergebnisse der Werbekampagnen auszuwerten, prüfe bitte die entsprechenden Konten.
Die Einstellungen eine Projekts kannst du bearbeiten, wenn du in der Projektübersicht bei dem jeweiligen Projekt auf den Button mit der Beschriftung "Einstellungen" klickst. In der sich öffnenden Ansicht hast du die Möglichkeit, den Namen und den Status des Projekts anzupassen, zudem wird dir die von schlau.io vergebene Projektnummer sowie die gewählte Zeitzone angezeigt. Bitte beachte, dass du die Zeitzone des Projektes nicht nachträglich kannst, da eine nachträgliche Änderung der Zeitzone zu fehlerhaften Daten führen würde. Außerdem solltest du beachten, dass Klicks und Ereignisse nur bei aktiven Projekten erfasst werden. Wenn du ein Projekt also auf inaktiv setzt, werden für dieses Projekt keine Daten aufgezeichnet, bis du es wieder aktivierst. Mit einem Klick auf den Button "Einstellungen speichern" werden die aktuellen Einstellungen deines Projekts gespeichert und du wirst zur Projektübersicht weitergeleitet.
Du kannst ein Projekt löschen, indem du in der Projektübersicht auf den Button mit der Beschriftung "Projekt löschen" des jeweiligen Projekts klickst und die Löschung des Projekts in der sich öffnenden Ansicht bestätigst. Bitte beachte, dass nur inaktive Projekte gelöscht werden können und nur Eigentümer und Adminstratoren des jeweiligen Teams berechtigt sind, Projekte zu löschen. Außerdem solltest du beachten, dass gelöschte Projekte nicht wiederhergestellt werden können. Du solltest ein Projekt also nur löschen, wenn du dir absolut sicher bist, dass du das Projekt nicht mehr benötigst.